vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Britische Lebensversicherung

Britische Lebensversicherung

Informationen und Vergleich über die Britische Lebensversicherung

Britische LebensversicherungBritische Lebensversicherung Britische Lebensversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Britische Lebensversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Britische Lebensversicherung

Britische Lebensversicherung

Policen für die Britische Lebensversicherung, welche auf dem inländischen Versicherungsmarkt durch einige britische Versicherungsgesellschaften bereit gestellt werden, sind mit Elementen von fondsgebundenen Lebensversicherungen ausgestattet.

Die Geschäftstätigkeiten dieser Versicherungen sind bei der BaFin registriert, deren Kontrolle jedoch durch die inländische Versicherungsaufsichtsbehörde überwacht wird, sodaß für Kunden das deutsche Versicherungsvertragsgesetz (VVG) mit Gerichtsstand in Deutschland gilt.
Für die Kalkulationen der Tarife sind jedoch die Ausichtbehörden des jeweiligen Ausgabelandes zuständig, was zur Folge hat, dass der britische Lebensversicherer keinen festen Zinssatz garantiert, das angelegte Geld somit hundertprozentig in Aktien angelegt werden kann und die Kapitalanlage somit stark von den Aktienkursen abhängt.

Der Vorteil einer britischen Lebensversicherung besteht, dass die Rendite durch steigende Aktienkurse deutlich höher ausfallen kann, als bei herkömmlichen Lebensversicherungen, sich aber bei fallenden Aktienkursen auch ins Gegenteilige, also in geringere Renditen entwickeln kann. Daher werden jedes Jahr die garantierten Zinsen durch die britischen Lebensversicherer neu festgelegt und der bei Vertragsende zu zahlende Bonus richtet sich somit nach dem jeweiligen erzielten Überschuss. Wurden einmal feste Jahreszinsen zugesagt, können diese nicht mehr rückgängig gemacht werden, wenn sich zum Beispiel die Performance des Aktienmarkt negativer entwickelt, als vom Lebensversicherer kalkuliert, was im Vergleich zum deutschen fondsgebundenen Lebensversicherung ein Vorteil ist.

In Deutschland kontrolliert die Aufsichtsbehörde (BaFin) in erster Linie die Einhaltung der im VAG festgelegten Anlagevorschriften. Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Aufsichtbehörde BaFin die Einhaltung der im VAG festgelegten Anlagevorschriften kontrolliert, ist in England die Financial Services Authority (FSA), für die finanzielle Stabilität der Lebensversicherer zuständig.
Diese prüft die Kalkulationen und Zinsprognosen welche abgegeben werden, sowie den Vertrieb der angebotenen Policen. Hierfür werden von der FSA unabhängige Aktuare benannt und werden innderhalb der Gesellschaften mit wichtigen Sicherheits- und Aufsichtfunktionen betraut, welche auch die Kontrolle der Anlagepolitik ausüben.
Bereits im Jahr 1992 wurde das durch Großbritanien durchgeführte Aufsichtssystem von der EU Kommission für die gesamten Versicherungswirtschaft in der europäischen Union vorgeschlagen.

Die für die britische Lebensversicherung zu zahlenden Beiträge, welche vor dem 01.01.2005 abgeschlossen wurden, können nach altem deutschen Recht als Sonderausgaben von der Steuer abgesetzt werden, was bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung nicht möglich ist.

Über die Einlagensicherung wurden bisher noch keine einheitlichen Regelungen getroffen. Derzeit werden Policen, welche in England ausgestellt wurden, in das britische Insolvenzsicherungssystem einbezogen, was allerdings gegen die aktuellen Richtlinien der europäischen Union über die Sanierung und Liquidation von Versicherungsunternehmen vom 19.03.2001 verstösst, nach denen die Versicherungsnehmer innerhalb aller Ländern gleichermassen behandelt werden sollen.

Vereinzelte Lebensversicherer versuchen diese Unklarheiten durch explizite Einzelvereinbarungen klar zu stellen.
Beispiel
Auch eine theoretische Möglichkeit der Weiterführung durch eine Auffangesellschaft Protektor der Policen besteht, die in Deutschland tätigen Anbieter sind jedoch noch kein Mitglied dieser Auffanggesellschaft.

Britische Lebensversicherung - With Profit Police

Die Britische Lebensversicherung wird traditionell nach dem With-Profit-System, einem Asset-Management gemanagt, auf der Basis aktienorientierter Anlagen mit werthaltigen Garantien. Erträge, die mit den Kapitalanlagen erwirtschaftet werden, werden sowohl zeit- wie auch kundengerecht zugeordnet.
Einmal jährlich wird eine Jahresdividende im Voraus unwiderruflich deklariert. Sie kann gemäß den Kapitalmärkten schwanken. Werden die Vertragsbedingungen eingehalten, so ist das eingezahlte Kapital abzüglich der Kosten inklusive der in der Vergangenheit zugesagten Wertzuwächse immer garantiert.

In guten Börsenjahren fließen Erträge, die über dem zugesagten Wertzuwachs liegen, in die Rücklagen, damit in schlechten Börsenjahren auch eine Verzinsung dargestellt werden kann. Diese Glättung der Erträge bezeichnet man als Smoothing. Die Glättung führt dazu, dass in guten Jahren die maximale Rendite des Marktes nicht erreicht wird, in schlechten Jahren aber auch eine Rendite gezahlt wird.
Die Wertentwicklung der Märkte während der Versicherungsdauer erhält der Kunde in Form des Fälligkeitsbonusses.

Unterschieden werden With-Profit (WP) und Unitised-With-Profit (UWP)-Produkte. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass bei den UWP-Produkten das Fondsvermögen getrennt vom allgemeinen Deckungsstock der Gesellschaft geführt wird und sämtliche Gewinne und Verluste während der Vertragslaufzeit ausschließlich mit diesem Fondsvermögen erwirtschaftet werden können.
UWP-Policen bieten ca. 5 Jahre vor Vertragsablauf eine Mindestgarantie in Höhe von 1,5%.

Voraussetzung für dieses System sind neben einem erfahrenen Asset-Management hohe Kapitalsreserven, um die Auswirkungen schlechter Börsenjahre aufzufangen. Eine Schlüsselkennzahl ist dabei die Free Asset Ratio (FAR), die das Verhältnis von freien Vermögenswerten zu Verbindlichkeiten angibt.
Die vom britischen Handelsministerium vorgeschriebene Mindestmarge liegt bei 3%. Dieses System ist in Großbritannien eine traditionelle Form der Altersvorsorge.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.


^