vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Motorradversicherung

Motorradversicherung

Informationen und Vergleich über die Motorradversicherung

MotorradversicherungMotorradversicherung Motorradversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Motorradversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Motorradversicherung

Motorradversicherung

Die Motorradversicherung ist eine reine Sachversicherung. Im Gegensatz zu klassischen Schadenversicherungen ist eine Unterversicherung quasi ausgeschlossen, weil in der Motorradversicherung keine Versicherungssumme bestimmt wird, sondern jedes Fahrzeug aufgrund eines ausgeklügelten Typklassensystems mit seinem tatsächlichen Wert in Deckung gegeben wird. Neben den allgemeinen für Versicherungsverträge geltenden Gesetzen ist die Fahrzeugversicherung vor allem in den A.2 AKB 2008 und in den jeweils geltenden Tarifbestimmungen der einzelnen Versicherungsunternehmen geregelt.

Versicherungspflicht gilt für alle Kraftfahrzeuge wie Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Motorräder, Kleinkrafträder, Mopeds, Mofas usw. Vor der Zulassung des Kraftfahrzeugs ist die Haftpflichtversicherung nachzuweisen (§ 23 FZV ).

Ausgenommen von der Versicherungspflicht sind:
Kleiner grüner Haken Fahrzeuge der Bundesrepublik Deutschland, der Länder und der Gemeinden,
Kleiner grüner Haken Fahrzeuge, deren Höchstgeschwindigkeit 6 km/h nicht überschreitet,
Kleiner grüner Haken selbstfahrende Arbeitsmaschinen, die eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h nicht überschreiten.

Zulassungsfreie Fahrzeuge sind Kleinkrafträder, Fahrräder mit Hilfsmotor und Krankenfahrstühle. Diese Fahrzeuge brauchen jedoch eine Haftpflichtversicherung, die durch das Versicherungskennzeichen nachgewiesen wird.

Motorräder, die sich im Straßenverkehr bewegen, sind durch vielfältige Gefahren bedroht. Die Motorradversicherung deckt daher das Interesse des Versicherungsnehmers am Werterhalt seines Vermögensgegenstandes, des versicherten Motorrades. Als Versicherungsformen innerhalb der Motorradversicherung kennt die deutsche Versicherungslandschaft vor allem die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Im Ausland sind seit Längerem Versicherungsformen bekannt, die es dem Versicherungsnehmer erlauben, nach dem Prinzip eines Baukastensystems den gewünschten Versicherungsschutz individuell zusammenzusetzen.

Kündigung der Motorradversicherung

Der Versicherungsnehmer hat im Wesentlichen folgende Kündigungsmöglichkeiten:
Kleiner grüner Haken ordentliche Kündigung zum Vertragsablauf mit einer Kündigungsfrist von einem Monat (G.2.1 AKB)
Kleiner grüner Haken Kündigung im Schadenfall (G.2.3 AKB)
Kleiner grüner Haken Kündigung bei Beitragserhöhung (G.2.7 AKB)
Kleiner grüner Haken Kündigung bei geänderter Verwendung des Fahrzeuges (G.2.8 AKB)
Kleiner grüner Haken Kündigung bei Bedingungsänderungen (G.2.10 AKB)

Die Motorradversicherung kann zum einen eine ordentliche Kündigung zum Vertragsablauf und zum anderen eine außerordentliche Kündigung im Schadenfall, bei Nichtzahlung der Folgeprämie, bei Verletzung der Pflichten beim Gebrauch des Motorrad und bei geänderter Verwendung des Motorrades aussprechen.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.


^