Äquivalentprinzip
Ein Äquivalentprinzip ist das Grundprinzip der privaten Versicherung, wonach einem Risiko eine gleichwertige Prämie gegenüberstehen muss. Beispiel Krankenversicherung: Die Versicherungsprämie bemisst sich nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand der zu versichernden Person.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Ärztliche Behandlung