Rechtsschutzversicherungen
Rechtsschutzversicherungen sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich weit verbreitet. Dies dürfte maßgeblich darauf zurückzuführen sein, dass angesichts der zunehmenden Verrechtlichung aller Lebensbereiche die Bereitschaft, tatsächliche oder vermeintliche Ansprüche durchzusetzen, steigt.
Rechtsschutz bedeutet, dass die Rechtsschutzversicherung dafür sorgt, dass der Versicherungsnehmer seine rechtlichen Interessen wahrnehmen kann und dass er die für diese Interessenwahrnehmung erforderlichen Kosten übernimmt.
Für Unternehmen und ihre Mitarbeiter sind vor allem folgende Rechtsschutzversicherungen von Bedeutung:
Firmenrechtsschutzversicherung als besondere Form der allgemeinen Rechtsschutzversicherung (u. a. unter Einschluss des Arbeitsrechtsschutzes),
Industrie Strafrechtsschutzversicherung,
Vermögensschaden Rechtsschutzversicherung.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Rechtswahlfreiheit