Schadenrückkauf
Das System der Schadenfreiheitsklassen bringt es mit sich, dass die Rückstufung eines Versicherungsvertrags teurer werden kann als der eigentliche Schaden. In diesem Fall bietet sich der Schadenrückkauf an, der Versicherungsnehmer übernimmt ihn also selbst. Der Rückkauf ist in der Haftpflichtversicherung möglich, wird aber teilweise auch in der Vollkaskoversicherung angeboten.
Beispiel
In diesem Beispiel sind nach fünf Jahren bereits 350 EUR Nachteil aus der Rückstufung aufgelaufen, die sich bis in die höchste SFR-Klasse hinauf weiter summieren würden. Der Rückkauf des Schadens lohnt sich in jedem Fall.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Schadenrückversicherung