vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Sicherheitsvorschriften

Sicherheitsvorschriften

Hier erklären wie Ihnen, was der Begriff Sicherheitsvorschriften bedeutet.

SicherheitsvorschriftenVersicherungslexikon Sicherheitsvorschriften - Infos und Tipps zum Thema VersicherungenInfos und Tipps zum Thema Versicherungen Sicherheitsvorschriften - Übersicht aller Themen alphabetisch sortiertÜbersicht aller Themen alphabetisch sortiert

Sicherheitsvorschriften - Definition

Sicherheitsvorschriften

In der Sachversicherung gibt es besondere Sicherheitsvorschriften zu beachten:
Grüner Pfeil nach rechts Beachtung aller gesetzlichen, behördlichen oder vereinbarten Sicherheitsvorschriften (§ 24 Abs. 1a VGB 2000; § 25 Abs. 1a VHB 2000; § 7 Abs. 1 AFB 87 u.a.)
Grüner Pfeil nach rechts Erhaltung der versicherten Sachen, insbesondere der wasserführenden Anlagen und Einrichtungen, Dächer und außen angebrachten Sachen in stets ordnungsgemäßem Zustand sowie unverzügliche Beseitigung von Mängeln oder Schäden (§ 24 Abs. 1b VGB 2000; § 7 AWB 87; § 7 AStB 87)
Grüner Pfeil nach rechts Nicht genutzte Gebäude und -teile müssen genügend häufig kontrolliert und dort alle wasserführenden Anlagen und Einrichtungen abgesperrt und entleert werden (§ 24 Abs. 1c VGB 2000; § 7 AWB 87)
Grüner Pfeil nach rechts In der kalten Jahreszeit sind alle Gebäude und -teile ausreichend zu heizen und zu kontrollieren oder alle wasserführenden Anlagen und Einrichtungen abzusperren und zu entleeren (§ 24 Abs. 1d VGB 2000; § 25 Abs. 1b VHB 2000; § 7 AWB 87)
Grüner Pfeil nach rechts In Räumen unterhalb der Erdoberfläche sind gelagerte Sachen mindestens 12 cm über dem Fußboden aufzubewahren (§ 7 AWB 87)
Grüner Pfeil nach rechts Nach Arbeitsende sind alle Türen und sonstigen Öffnungen ordnungsgemäß zu verschließen (§ 7 AERB 87)
Grüner Pfeil nach rechts Über Sparbücher, Wertpapiere und sonstige Urkunden sind Verzeichnisse anzufertigen und die Urkunden gesondert aufzubewahren (§ 7 AERB 87, § 7 Abs. 1b AFB 87, § 7 AWB 87; § 7 AStB 87)
Im Schadenfall gilt zusätzlich:
Grüner Pfeil nach rechts Bei Abhandenkommen von Sachen muss unverzüglich die Polizei informiert werden (§ 25 Abs. 1a VGB 2000). In der Hausratversicherung und Einbruchdiebstahlversicherung müssen alle Schäden durch Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus gemeldet werden.
Grüner Pfeil nach rechts Weisungen des Versicherers nach unverzüglicher Schadenmeldung sind zu beachten, die Schadenstelle ist möglichst bis zur Freigabe durch den Versicherer unverändert zu lassen und die notwendige Unterstützung bei der Schadenfeststellung ist zu leisten, unter anderem durch Beibringen von Belegen und Erteilen von Auskünften (§25 Abs. 1 VGB 2000; § 26 VHB 2000).
Grüner Pfeil nach rechts Abhanden gekommene Sparbücher, Wertpapiere und sonstige Urkunden sind sperren zu lassen (§ 26 Abs. 1d VHB 2000).
Eine Verletzung der Sicherheitsvorschriften zieht erhebliche Rechtsfolgen nach sich. Bei schuldhafter Verletzung bleibt der Versicherer leistungsfrei, sofern die Verletzung der Sicherheitsvorschrift einen Einfluss auf die Entstehung oder die Höhe des Schadens hatte. Der Versicherer bleibt allerdings zur Leistung verpflichtet, sofern die Verletzung der Sicherheitsvorschrift nicht auf ein schuldhaftes Verhalten des Kunden zurückzuführen ist.

Nächstes Thema in unserem Lexikon Sicherungsbeschreibung


Seite zurück

Zum Hauptmenü unseres Versicherungslexikon

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.


^