Sublimit
Unter einem Sublimit versteht man eine Deckungssumme, die nicht der in einer Haftpflichtversicherung vereinbarten Hauptdeckungssumme entspricht, sondern (meistens deutlich) niedriger angesetzt ist. Ein Sublimit wird beispielsweise für AHB-Deckungserweiterungen in der Betriebhaftpflichtversicherung (Allmählichkeitsschäden, Tätigkeitsschäden, Mietsachschäden etc.) oder für die erweiterte Produkthaftpflichtversicherung zur Verfügung gestellt
Nächstes Thema in unserem Lexikon Subunternehmer